Ein Wechsel zwischen den Themengebieten (Kontexten) ist aus diesem Dokument ohne weitere Einzelanmeldungen möglich. Für die aktuellen Anliegen stehen folgende Gliederungen zur Verfügung:
Die Auswahl kann jeweils erfolgen zwischen:
Die Zufallsauswahl empfiehlt sich insbesondere für einen "Tipp", um welche Themengebiete es sich bei den einzelnen Kontexten dreht. Das vorgeschlagene Thema kann angenommen oder durch ein anderes ersetzt werden, z.B. aus dem gleichen Kontext, aus einem anderen Kontext oder ein beliebiger Vorschlag aus allen Kontexten des gesamten Lebenswerkes.
Fügen Sie dieses Dokument den Lesezeichen Ihres Browsers zu.
Die Kontexte sind gegliedert in:
Alle Komponenten sind eigenständig und werden in eigenen Fenstern geöffnet. Es ist deshalb möglich, z.B. an einem bestimmten Thema auf verschiedenen Ebenen und unterschiedlichen Schwerpunkten zu arbeiten. Es ist ebenso möglich, rasch von generellen Themen zu sehr speziellen zu kommen und dabei den Überblick und den Zusammenhang sowohl zu erkennen, zu behalten oder wiederherzustellen.
Wird dieses Dokument zur Projektbegleitung eingesetzt, ergeben sich unvermeidlich Erkenntnisse über den Stand und die Entwicklung des jeweiligen Projekts und des Projektmanagements.
Es empfiehlt sich, sich immer von einem konkreten Anliegen leiten zu lassen. Die Vielfalt, der Umfang, die Breite und die Tiefe der einzelnen Themen sowie ihre wechselseitigen Ergänzungen können auch rasch verwirren. Wer den "roten Faden" verloren hat, kann jederzeit wieder "von vorne" beginnen, dann aber gezielter, aufmerksamer und achtsamer auf die Themen, um welche es jeweils geht.
Die Gliederungen lassen Kurzbesuche nach gezielten Interessenlagen ebenso zu wie die systematische und systemische Erarbeitung von einzelnen Themen oder Themengebieten. Jeder Besuch wird die eigene und gemeinsame Kompetenz zum Projektmanagement und im Projektmanagement fördern.
Bitte beachten:
Wird das Dokument geschlossen, ist eine erneute Anmeldung erforderlich.
Empfehlung:
Speichern Sie diese Seite in Ihren Lesezeichen.